EU-Kommission hat Kombinierte Nomenklatur 2025 veröffentlicht

03.12.2024

Die Europäische Kommission hat die Kombinierte Nomenklatur (KN) für 2025 veröffentlicht. Die überarbeitete Fassung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und dient als wichtiges Instrument für die zollrechtliche und statistische Kategorisierung von Waren innerhalb der EU. Unternehmen werden dringend gebeten, sich rechtzeitig mit den Änderungen vertraut zu machen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und finanzielle oder rechtliche Risiken zu minimieren. Die KN wird jährlich überarbeitet, um neuen kommerziellen Entwicklungen und technologischen Fortschritten Rechnung zu tragen. Die neueste Version wurde am 31. Oktober 2024 veröffentlicht. Das Statistische Bundesamt wird in den kommenden Wochen eine aktualisierte Warenliste für internationale Handelsdaten und eine Zusammenfassung der Änderungen veröffentlichen. Zu den betroffenen Produktgruppen in diesem Jahr gehören Haifischflossen, Tomaten, Biokraftstoffe, flüssiger Harnstoff, Holzabfälle, Laminatböden und Güter aus dem Bereich Informationstechnologie. Änderungen in der KN werden deutlich hervorgehoben: Ein Stern kennzeichnet neue Codenummern, während ein Viereck geänderte Informationen anzeigt. Die KN-Upgrades sind für Unternehmen aus verschiedenen Gründen wichtig. Sie legen die Zollsätze für importierte und exportierte Waren fest, was direkte finanzielle Auswirkungen haben kann. Eine falsche Klassifizierung von Produkten kann auch rechtliche Konsequenzen haben. Darüber hinaus beeinflussen die Änderungen die Erstellung von Handelsstatistiken innerhalb der EU und betreffen neue Außenhandelsabkommen. Die Änderungen in der Kombinierten Nomenklatur sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Zollverfahren und Handelsstrategie an die jüngsten Änderungen anzupassen und potenzielle Risiken zu mindern.zur Quelle

Zur Artikel-Übersicht